Am Samstag 10.10.2015 fand der Final Bowl der FLS Saison 2015 in Amstetten statt.
Die Gruppenauslosung bescherte uns wieder einmal die Vienna Constables Fun sowie den Sieger der Division WEST, die Munich Spatzen.
Los gings um 10:30 gegen die Constables Fun:
Wir gewannen den Coin Toss und begannen mit unserer Defense auf dem Feld. Schon früh ließen die Cons ihre Klasse aufblitzen und konnten relativ schnell das Feld überwinden um ihrerseits die ersten Punkte aufs Scoreboard zu bringen. Unsere Offense konnte in ihrem ersten Drive leider nicht nachlagen und musste ohne Punkte das Feld wieder der Defense überlassen. Auch im zweiten Drive schafften die Cons wieder zu punkten. Dann schafften die Raptors allerdings auch ihrerseits die ersten Punkte zu erzielen. TD durch Efrain DeJesus. Extrapunkt wurde leider nicht erzielt. Aber auch die ersten Punkte der Raptors ließen von Seiten der Cons keine Zweifel aufkommen. Noch vor der Pause schafften sie einen weiteren Score. Nach der Pause ein ähnliches Bild. Die Raptors mühten sich um ein first down zu erzielen, beendeten ihren Offense Drive dann aber leider ohne Punke, durch eine Interception in der Endzone. Diese konnten die Cons nutzen um den Vorsprung auszubauen. Die Raptors konnten durch Manfred Schwarz zwar noch einen weiteren TD (wieder ohne Extrapunkt) erzielen. Das Spiel endete aber relativ eindeutig mit 34:12 für die Constables.
Danke und Gratulation für ein faires Match!
Stonefield Raptors vs. Munich Spatzen:
Diesmal verloren wir den Coin Toss und begannen daher mit unserer Offense am Feld. Und die Offense konnte nun einen tollen ersten Drive spielen, der auch gleich mit einem TD durch Michael Szutner endete. Dann allerdings zeigten die Spatzen warum sie nicht unverdient der Sieger der Division West wurden. Mit tollen Pässen und Catches schafften sie sogleich den Ausgleich. Danach nahm das Spiel eine sehr einseitige Wendung. Während die Spatzen ein ums andere Mal first Down und TD erzielen konnten, ließ die Raptors Offense diesmal einiges vermissen. So endete diese Partie sang und klanglos für uns mit 40:6 für die Spatzen.
Gratulation an die Munich Spatzen!
Spiel um Platz 5/6:
Die Gruppenphase bescherte uns daher im Spiel um Platz 5/6 die Vienna Flagbulls, auf die wir in Neustadt das erste Mal getroffen sind. Wieder begann die Raptors Offense. Eindrucksvoll konnten wir uns bis knapp vor die Endzone der Flagbulls vorarbeiten. Allerdings wurde der Ball in der Endzone fallen gelassen. In diesem Spiel war aber die Defense dann auf der Höhe und konnte das Spiel ausgeglichen bei 0:0 halten. Diese schaffte allerdings auch die Flagbulls Defense in ihrem zweiten Drive. So kam es das wir kurz danach die ersten Punkte gegen uns hinnehmen mussten. Kurz darauf gabs dann noch einen ganz bitteren Interception Return TD durch die Flagbulls. Mit 2 Scores Rückstand arbeiteten wir uns ein weiteres Mal bis an die Endzone um nach einem fallen gelassenen Ball wieder ohne Punkte dazustehen. In der zweiten Hälfte errangen wir aber doch die ersten Punkte. Alexander Kelemen mit einem tollen Lauf aus der eigenen Hälfte zum Anschluss. Da wir kurz darauf einen weiteren TD hinnehmen mussten blieb aber der 2 Score Rückstand. Doch Aufgeben gibt’s nicht, und so kamen wir knapp vor Schluss noch einmal zu einem Score. Diesmal wieder durch Michael Szutner. Da allerdings auch hier der Extrapunkt nicht erzielt wurde standen wir mit 9 Punkten Rückstand da. Diesen Vorsprung verwalteten die Flagbulls dann souverän zum Sieg. Endstand 21:12 für die Vienna Flagbulls
Gratulation und Danke für ein tolles und faires Spiel!
Zum Saisonabschluss gabs also leider sportlich für uns nicht viel zu Feiern. Trotz allem war unsere Premieren Saison in voller Erfolg. Wir konnten 2 Stockerl Plätze erreichen, was angesichts unserer vielen Football Rookies als sehr erfolgreich angesehen werden kann.
Wir werden daher weiter an uns arbeiten, um auch im nächsten Jahr an die bisherigen Ergebnisse anschließen zu können!!!
Go Raptors!!!