Die Jurassic Bowl II ist geschlagen!
Und diesmal wurden die veranstaltenden Stonefield Raptors Fünfter.
Aufgrund einer kurzfristigen Teilnehmerabsage fand das Turnier nur mit 10 teilnehmenden Teams statt. Daher gabs auch für uns eine Spielplanänderung.
Eröffnen durften wir das Turnier gegen die Vienna Flagbulls. (Scheint so, als ob es hier ein Abo gibt, dass jedesmal wenn in Neustadt ein Turnier steigt die Raptors auf die Flagbulls treffen 🙂 )
Doch auch diesmal konnten wir die Oberhand behalten und in einer fairen und spannenden Partie mit 28:20 als Sieger vom Platz gehen. Der Sieg hätte aber doch höher ausfallen können, wären da nicht 3 Drops bei möglichen Interceptions gewesen.
Als zweiten Gruppengegner bescherte uns der geänderte Spielplan im Anschluss die Vienna Vipers.
Konnten beim letzten Neustadt Turnier wir noch den Sieg über die jungen und flinken Burschen der Vipers erringen, so war es diesmal eine Partie auf Augenhöhe. Beide Teams konnten sowohl Punkte anschreiben, als auch die jeweilige Defense mögliche Punkte verhindern. So wars bis zur letzten Sekunde eine wirklich extrem knappe Partie, die fast schon Unentschieden geendet hätte. Wäre da nicht noch eine zweite Penalty Flag beim Extrapunkt Versuch aufs Feld geflogen. So gab es anstatt Foul gegen die Offense eine Wiederholung des Plays. Diesmal aber wurde der Ball gefangen und alles ging regulär von Statten. Dieser eine Punkt reichte dann auch den Vipers zum knappen 21:20 Sieg. Einziger Wehrmutstropfen war eine doch recht krasse Fehlentscheidung eines Siderefs, welche uns einen TD gekostet hat.
Nach Abschluss der Gruppenphase und einer 3-stündigen Pause für uns, was bei der Hitze auch ganz angenehm war bescherte uns die Auslosung die Pekkas aus Neudörfl als Gegner im Spiel um Platz 5/6.
Da sich Pekkas und Raptors ganz gut kennen (ist doch der Gründer der Pekkas ein ehemaliger Raptor) gabs von Beginn an, die Prämisse hier ein Spiel unter Freunden stattfinden zu lassen. Und so kam es dann auch. Eine wirklich komplett lässige Flag Football Partie fand statt, bei der beide Teams mal die Ein oder Andere Änderung ausprobierte. Trotz aller Freundschaft wurde aber nicht auf den Endzweck – Scores zu erzielen – vergessen. Schlussendlich konnten wir uns gegen die Pekkas mit 26:13 durchsetzen.
Alles in allem wars wieder ein tolles Turnier.
Bedanken möchten wir uns hiermit auch noch, bei all unseren Helfern, bei unseren Sponsoren (Fa. Hazod, Fa. Schröck), bei der Gemeinde für den tollen Platz den wir zur Verfügung gestellt bekommen haben und auch bei der SV Admira für die Kooperation.
Gewonnen hat das Turnier übrigens die Vienna Vipers, vor den Austrian Amazing Amazones (immerhin das Damen Nationalteam Österreichs 🙂 ) und den DelaSalle Sainz.
Weiter geht’s schon am Samstag 09. Juli auch wieder am Admira Platz.
stay tuned