Am Samstag den 29.04. und am Sonntag den 30.04. fanden die ersten beiden Spieltage der FLJ Saison 2017 statt, wo erstmals das Nachwuchsteam der U15 der Stonefield Raptors antrat. Denn erst im Herbst des Vorjahrs wurde der Nachwuchsbereich des jungen Vereins aus Wr. Neustadt installiert. Völlig ungewiss, ob die harte Arbeit in den Wochen der Vorbereitung und Trainings fruchten würde, reiste man am Samstag mit einigen schmerzhaften Ausfällen nach Klosterneuburg und hatte zu Beginn gleich ein Messen mit dem zweiten Rookie Team aus Amstetten. Durch eine beherzte Leistung der Offense und Defense konnte dieses Auftaktspiel gegen Amstetten Thunder sogleich mit 21-6 gewonnen werden. Unsere junger Tailback/Reciever Clemens Moser konnte dabei den ersten Touchdown in der Raptors-Jugend Historie sicherstellen. Im zweiten Duell kam es zu einem Duell mit den Dark Angels, welches lange Zeit offengehalten wurde und leider durch ein unglückliches Ereignis entschieden wurde. Zwei Spieler der Starting Defense stießen mit ihren Köpfen zusammen und mussten den Spieltag vorzeitig beenden. Die so geschwächte Defense konnte dem Druck der starken Angels nicht mehr standhalten und musste sich mit 21-32 geschlagen geben. Im darauffolgenden Spiel gegen die favorisierten Vipers musste großes Lehrgeld bezahlt werden und ein Loss mit 7-38 verbucht werden. Im abschließenden Vergleichskampf gegen die Znojmo Knights quälten sich unsere schon müden Jungs und unser taffes Mädel zu einem mühsamen 14-7 Erfolg der erst mit dem letzten Angriff durch einen wunderschönen Drive sichergestellt wurde. Lukas Fuxreiter spielte an diesem Tag mehrere Positionen in Offense und Defense und war so hauptverantwortlich, dass dieser Spieltag so positiv für uns endete.
Am nächsten Tag konnten die beiden am Vortag verletzten Spieler wieder in Klosterneuburg begrüßt werden und auch die Offense konnte in nahezu Bestbesetzung auflaufen. Top motiviert und von den Coaches auf die kommenden Aufgaben gut vorbereitet, konnte gleich zu Beginn ein abgeklärter Sieg gegen die Indians verbucht werden. Dabei wurden die Scoring Qualitäten von Simon Barwitzius eindrucksvoll unter Beweis gestellt, welcher nach idealen Pässen unseres erneut stark aufspielenden Quaterbacks Isaak Pop alleine 6 TDs verbuchte und so den ungefährdeten 50-7 Erfolg sicherstellte. Im nächsten Spiel gegen die Badgers konnte diese starke Leistung bestätigt werden und die Partie wieder souverän mit 34-7 gewonnen werden. Getrübt wurde der Erfolg nur von der schwereren Verletzung des gegnerischen QBs am Ende des Spiels, den wir auf diesem Wege gute Besserung und eine schnelle Genesung wünschen möchten. Im letzten Spiel wurden nochmals die letzten Kräfte mobilisiert und gegen unseren direkten Tabellennachbarn, den Vienna Knights, aufgrund einer wieder äußerst starken Defense Leistung rund um unserem Defense Captain Stefan Brose, ein ungefährdeter 32-6 Sieg eingefahren.
Wir möchten dem gesamten Team zu diesen grandiosen Leistungen gratulieren und sind sehr, sehr stolz auf die Leistungen unserer Nachwuchs-Raptoren. Jetzt gilt es aus den Erfahrungen weiter zu lernen und sich sukzessive weiterzuentwicklen, damit das erklärte Saisonziel, die Teilnahme an der Championsbowl, Realität werden kann. Ganz herzlich möchten wir uns bei den Veranstaltern bedanken, die diesen großartigen Event erst ermöglicht haben. Vielen Dank an Harald Kuttner und den Klosterneuburg Indians für den tollen Einsatz und die top Organisation!
Christoph Liebhart, Stonefield Raptors