Das Turnier in Amstetten endete für die Stonefield Raptors mit dem großartigen
PLATZ 2!!!
Zum ersten Mal in unserer Premierensaison konnten wir einen Platz auf dem Stockerl erreichen. Ein bißchen Wehmut ist zwar dabei, weil auch der Turniersieg drin gewesen wäre, nichts desto trotz freuen wir uns riesig über die gezeigten Leistungen.
Aber der Reihe nach; Das Los hat uns zuerst die Amstetten Thunder Ladies beschert, und danach durften wir uns mit den NFL Legends messen; Im Finale lautete der Gegner dann ConsFun.
Stonefield Raptors vs Amstetten Thunder Ladies
Zu Beginn gewannen wir den Coin Toss und entschieden uns dafür, die Mädels mit der Offense beginnen zu lassen. Das war vielleicht doch ein Fehler, denn gleich mit dem ersten Drive konnten die Gastgeberinnen auch gleich den ersten Score im Spiel machen. Doch unsere Offense konnte auch gleich mal durch Michi Szutner anschreiben und dank Efrain DeJesus Extrapunkt sogar die Führung übernehmen; Danach entwickelte sich die Partie eher einseitig. Dank zweier TD unseres Centers Stefan Schwarz inkl. jeweiliger Extrapunkte schafften wir es die Führung auszubauen. In der zweiten Hälfte ging es ähnlich dahin. Sogar ein Interception Return TD durch Alexander Kelemen konnte erzielt werden. Zwei weitere Touchdowns und alle Extrapunkte (davon 5 von 7 durch Efrain) wurden erzielt. Endergebnis somit 49:6 für die Raptors!
Vielen Dank für ein tolles Spiel an die Amstetten Thunder Ladies!
Stonefield Raptors vs NFL Legends
Das Spiel begann wie die erste Partie. Wir gewannen den Coin Toss und wählten mit der Defense zu beginnen. Und auch hier, bekamen wir im ersten Drive den ersten Touchdown gegen uns. Doch auch gleich wie im ersten Spiel konnten wir zügig ausgleichen. Danach kam wieder die Legends Offense aufs Feld und zeigte hier weitere tolle Plays und krönten sich mit einem weiteren TD inkl. Extrapunkt. Wir konnten aber durch einen weiteren TD unseres Centers den Rückstand auf grad mal einen Punkt verkürzen. Danach aber konnte die Raptors Defense mal ihr wahres Gesicht zeigen und stoppte den Drive der Legends durch eine Interception. Einen kurzen Offense Drive weiter gabs die erstmalige Führung für uns durch TD Stefan Schindler. Nachdem die Legends aber auch ihrerseits einen weiteren TD vor der Pause erzielen konnten, gings mit 19:20 für die Legends in die Halbzeit.
In der zweiten Hälte haben sich beide Teams weitgehend neutralisiert. Einzig einen weiteren TD der Raptors inkl. Extrapunkt (beides Michael Szutner) gabs zu verzeichnen. Mit nur mehr ein paar Minuten auf der Uhr starteten die Raptors ihren letzten Offense Drive. Bis an die 1 Yard Linie konnten wir uns vorarbeiten. Doch diesmal gelang uns trotz perfekter Ausgangsposition kein weiterer Score und so bekamen die Legends bei knapp unter 2 Minuten noch ein weiteres Mal das Ballrecht. Doch dieses konnten wir durch einen weitere Interception nach ein paar Plays wieder an uns reißen. Endstand somit 26:20 für uns.
Vielen Dank auch hier, für ein tolles, faires und spannendes Spiel an die NFL Legends!
Nach Erstellung der Gesamttabelle konnten wir diesmal aufgrund der besten TD-Differenz direkt ins Finale einziehen und hatten somit etwas Pause.
Finale: Stonefield Raptors vs. ConsFun
Und auch hier, gab es das gleiche Bild wie in den beiden vorhergehenden Spielen. Wir gewannen den Coin Toss und wählten zu Beginn die Defense. Und auch hier gab es sogleich den ersten Score gegen uns zu verzeichnen. Unser erster Offense Drive endete leider in der Hälfte der Cons, welche somit wieder ihre Offense auf den Platz bringen konnten. Dank ihrer großen Erfahrung und Routine schafften sie es einen weiteren Score anzuschreiben. Doch auch wir konnten vor der Pause noch unseren ersten TD erzielen, inkl. Extrapunkt. Pausenstand daher 13:7.
Die zweite Hälfte begann leider gleich mal ganz schlecht für uns mit zwei aufeinanderfolgenden false starts. Somit gelang die gewünschte Aufholjagd nicht wie geplant. Im Gegenzug mussten wir sogar einen weiteren TD hinnehmen. Doch aufgegeben wird bekanntlicherweise nur ein Brief und somit versuchten wir mit einigen kurzen Pässen gepaart mit einigen Laufspielzügen das Feld möglichst schnell zu überbrücken. Und tatsächlich fanden wir die Lücken in der Cons Defense und konnten den Ball in die Endzone bringen. Doch dieser Score zählte leider wegen zweier Penalty flags am Feld nicht, und somit gabs anstatt TD ne 20 Yard Strafe. Ein bißchen war damit auch die Luft bei uns draußen. Doch die Defense hielt ein weiteres Mal und es gab eine Interception durch Bernhard Radek zu feiern. Diesmal war die Offense aber wieder hochkonzentriert am Feld konnte innerhalb kürzester Zeit auch nochmals scoren. Danach war aber Schluss da die Zeit aus war. Endstand somit 19:14 für die ConsFun.
Gratulation hier an die ConsFun für ihren Finalsieg. War ein spannendes und wirklich enges Spiel.
Nach diesem Turnier schafften wir es dank dem zweiten Platz uns in eine tolle Ausgangslage zu bringen für eine mögliche Final Bowl Teilnahme. Derzeit halten wir den 6ten und letzten Platz für die Finalteilnehmer bei noch 2 ausstehenden Turnieren, wovon eines davon, die Jurassic Bowl I (Sonntag 13.09.2015), in Wiener Neustadt sein wird.
stay tuned