Der erste Turniertag der Saison 2015 ist vorbei und die Stonefield Raptors konnten den 6ten Platz erreichen.

 

In einer extrem ausgeglichenen Gruppe (alle Teams mit einem Sieg und einer Niederlage) mit dem Gastgeberteam DelaSalle Saints und den Dark Parents wurden die Raptors schlussendlich nur aufgrund der schlechteren TD-Differenz Dritter. In den Platzierungsspielen trafen die Raptors dann auf die Rangers aus Mödling im Spiel um Platz 6, welches die Raptors für sich entscheiden konnten.

Aber hier mal der Reihe nach, ein kurzer Rückblick auf unsere Spiele:

1tes Gruppenspiel: Raptors vs Sainz

Nach 2 jeweils erfolglosen Drives beider Teams konnten die Stonefield Raptors im 3ten Drive den ersten offiziellen Score anschreiben. Touchdown Michael Szutner nach Pass von Stefan Schindler. Leider konnte der Extrapunkt nicht gemacht werden und so stands 6:0. Im darauf folgenden Drive der Sainz konnten diese aber sogleich den Ausgleich erzielen. Auch ohne Extrapunkt. Nach einer Interception konnten die Sainz in ihrem nächsten Drive auch ein weiteres mal scoren und somit gings mit 6:13 in die Pause. In der 2ten Hälfte begannen die Sainz mit ihrer Offense und konnten auch diesen Drive wieder mit einem TD abschliessen. Doch die Raptors steckten nicht auf, und konnten sogleich den alten Abstand wieder herstellen. Touchdown durch Stefan Schwarz nach weiterem Pass von Stefan Schindler. Extrapunkt war wieder erfolglos. Aber die Sainz hatten wieder die passende Antwort parat und auch sie konnten in ihrem Drive wieder scoren (inkl. Extrapunkt). Es folgte ein erfolgloser Drive der Raptors. Doch deren Defense konnte nach einer Interception den Ball wieder zurückerobern.  Und zum dritten Mal konnten die Stonefield Raptors anschreiben. Ein toller Run durch Manfred Schwarz sorgte nochmals für Spannung, da auch der Extrapunkt durch Tobias Hartmann gefangen wurde. Doch unsere Gegner ließen sich nicht lumpen und konnten ein weiteres mal scoren. Den nächsten Drive konnten die Sainz auch sogleich mit einer Interception wieder stoppen und den Ballbesitz ihrerseits zu einem weiteren Score umwandeln. Somit stand nach spannenden 40 Minuten das Ergebnis von 19:38 für die Sainz fest.

 

2tes Gruppenspiel: Raptors vs DarkParents

Wie zuvor starteten die Raptors mit ihrer Offense am Feld. Nach einem langen Drive gabs auch im zweiten Spiel wieder die erste Führung. Touchdown durch Tobias Hartmann nach Pass von Stefan Schindler. Doch im Gegenzug antworteten die DarkParents mit ihrem (einzigen) Touchdown. Weiter gings mit der Offense und schon im 2ten Play konnte Tobias Hartmann einen weiteren Touchdown (wieder Pass Stefan Schindler) feiern. Aber auch die Defense glänzte diesmal und lies den Gegner mit 4&out das Ballrecht abgeben. Da wollte die Offense natürlich nicht nachstehen. Nach 4 Spielzügen gabs auch wieder einen weiteren Touchdown zu feiern. Diesmal durch Catch von Manfred Schwarz. Im nächsten Drive der Parents gab es keinen Score und somit gings mit 18:6 in die Pause. Der Pausenstand war zugleich auch der Endstand. In der zweiten Hälfte glänzten dann auf beiden Seiten jeweils die Defense.

 

Platzierungsspiel um Platz 6: Raptors vs Rangers

Wie oben schon erwähnt wurden wir Gruppendritter nur aufgrund der schlechteren TD-Differenz. Die Tabelle bescherte den Raptoren daher die Rangers aus Mödling (welche ein ehemaliges FLA2 Team sind). Diesmal starteten wir mit der Defense am Feld und die konnte im vierten Play ein richtig starkes Big-Play erzielen. Interception Return Touchdown! durch Michael Szutner. Was für ein Auftakt. Nach einem weiteren erfolglosen Drive der Rangers welche wieder mit einer Interception durch Michael Szutner endete kam diesmal die Offense zu ihrem ersten Drive aufs Feld. Doch dieser Drive dauerte gerade mal 3 Spielzüge lang, bis Michael Szutner seinen zweiten Touchdown in diesem Spiel erzielte. Diesmal nach Pass von Stefan Schindler. Doch im Anschluss konnten auch die Rangers ihren ersten Score anschreiben. Die letzten beiden Drives beider Mannschaften brachten keinen weiteren Punkte aufs Scoreboard und somit gings mit 12:6 in die Pause. Die zweite Hälfte startete gleich mal fulminant für die Raptors. Manfred Schwarz konnte einen Pass übers halbe Feld (von der eigenen 5 Yard Linie gestartet) fangen und unbedrängt in die Endzone tragen. Diesmal konnte auch der Extrapunkt erzielt werden. Ein weiteres Mal konnten auch die Rangers scoren und so das Spiel eng und spannend gestalten. Doch die Raptors konnten sowohl die Uhr als auch die Rangers kontrollieren. Es folgten 2 weitere Scores mit jeweiligem Extrapunkt für die Raptors durch Manfred und Stefan Schwarz während die Rangers an der Defense hängen blieben. Den Schlusshöhepunkt konnte Stefan Weis mit einer Interception auf Seiten der Stonefield Raptors gestalten.

Somit endete die FlagMania V in Korneuburg für die Raptoren aus dem Steinfeld mit dem 6ten Platz.

Einen Turniersieger gabs natürlich auch. Im Endspiel konnten sich die Manticores gegen die FlagBulls mit 27:25 durchsetzen.

 

Wann und Wie es für uns weiter geht, erfahrt ihr hier, oder auf unserer Facebook Seite.

stay tuned!

 

Team_Korneuburg