„Offense wins games, defense wins championships“. So könnte man unseren ersten Turniersieg beschreiben.

Eine tolle Teamleistung, auf die wir zurecht stolz sein können, hat uns zum Auftakt der FLS Saison 2016 unseren allerersten Turniersieg beschert.

Aber der Reihe nach:

 

Stonefield Raptors vs Stealin Foxes:

Los gings, gegen den Veranstalter und Hausherr, die Stealin Foxes, die uns nur allzugut bekannt waren aus der Vorsaison. Nach gewonnenem Cointoss zeigte unsere Defense gleich mal auf und lies keine Punkte zu. Im Gegenzug konnte Martin Stur (Herbstneuzugang) gleich mal sein Talent aufblitzen lassen und für die Raptoren die ersten Punkte aufs Board bringen. Den PAT fing Tobi Hartmann zur 7:0 Führung. Wie gut die Füchse aus Wien sind konnten sie gleich im Gegenzug zeigen. Somit stand es innerhalb kürzester Zeit 7:7 und es ergab sich ein hochklassiges Flag Football Match. Nach seinem ersten TD im Raptors Jersey hatte Martin Blut geleckt und so kams dass er auch noch in der ersten Halbzeit 2 weitere Scores folgen lies. (einmal mit und einmal ohne PAT). Das Spiel wog die ganze Zeit hin und her und kein Team konnte so recht einen gr0ßen Vorsprung rausspielen. Gegen Ende überschlugen sich dann die Ereignisse. Zuerst konnten die Raptors wieder vorlegen auf 27:21. Der nächste Drive der Foxes war aber sogleich auch wieder erfolgreich und mit einem Punkt Rückstand (27:28) erhielten die Steinfeld Jungs bei knapp unter 2 Minuten ein weiteres mal das Ballrecht. Und tatsächlich schafften wir es bei 14 verbleibenden Sekunden ein letztes Mal die Führung herauszuspielen. Und wieder war in diesem Spiel Martin Stur der „Man of the Match“. Mit seinem 5ten TD erzielten wir die 33:28 Führung die gleichzeitig auch den Endstand bedeutete da die Raptors Defense den Ball in der Endzone abschlagen konnte.

Vielen Dank an die Foxes für das extrem spannende und abwechslungsreiche Spiel!

TD: Martin (5)

PAT: Tobi (2), Martin (1)

Sack: Rick (1)

 

Stonefield Raptors vs Team Banana:

Als zweiter Gruppengegner bescherte uns die Auslosung das Team Banana. Ein uns völlig unbekanntes Team, gegen das wir uns zu Anfangs ziemlich schwer taten. Zwar konnten wir auch hier die ersten 7 Punkte anschreiben, doch war dieses Spiel bei weitem nicht so klar wie es das Ergebnis vermuten lässt. Doch konnte uns in diesem Spiel unsere Defense immer wieder den Ball sichern, was sich in 3 Interceptions niederschlug. Weitere 2 mal konnte sich Martin in die Scorerliste mit TDs eintragen und so konnten wir mit 21:7 als Sieger vom Platz gehen.

Vielen Dank an das Team Banana!

TD: Martin (2), Tobi (1)

PAT: Tobi (2), Denny (1)

Interception: Michi (2), Schnötzi (1)

Sack: Schnötzi (1)

 

Stonefield Raptors vs DelaSalle Sainz:

Als „schlechtester“ Gruppensieger ergab die Auslosung das wir nun im Spiel um Platz 2/3 gegen die DelaSalle Sainz antreten durften. Bei anfänglich noch trockenen Wetterbedingungen erzielten wir zum dritten Male eine 7:0 Führung. Doch die Sainz konnten schon in ihrem nächsten Drive ausgleichen. Kurz darauf begann es wild zu regnen und machte das Spiel für beide Teams sehr mühsam. Doch noch in der ersten Hälfte konnten beide Teams jeweils einen weiteren Touchdown erzielen. Wobei nur die Sainz ihren Extrapunkt auch verwerten konnten und somit mit 14:13 Führung in die Pause gingen. In der zweiten Hälfte glänzte dann unsere Defense. 2 Interceptions in der Sainz Hälfte und ein paar weitere gestoppte Drives der Sainz liesen  keine Punkte mehr zu. Doch die Offense war diesmal gut aufgelegt. Die Raptoren liesen einen weiteren TD folgen. Damit war das Finale erreicht. Sieg 19:14

Vielen Dank an die DelaSalle Sainz!

TD: Martin (2), Denny (1)

PAT: Tobi (1)

Interception: Bernie (2)

 

Stonefield Raptors vs Graz Beavers:

In unserem vierten Spiel an diesem Tag, der wetterbedingt sehr mühsam war, hatten wir die Graz Beavers zum Gegner. Unser erstes Spiel gegen die Beavers absolvierten wir im Vorjahr noch um den letzten Platz. Knapp ein Jahr später standen sich beide Teams in ihrem nächsten Aufeinandertreffen im Finale gegenüber. Die Raptoren legten gleich mal in gewohnter Weise los und erzielten wiederum eine 7:0 Führung. Die Grazer, die Spielplan bedingt eine lange Pause hinter sich hatten, kamen schwer ins Spiel. Zum Highlight kam es kurz darauf, als Alex Kelemen eine Interception aus der eigenen! Endzone für 6 Punkte in die gegnerische Endzone tragen konnte. Und nochmals konnten kurz darauf die Raptors nachlegen und somit gings mit einer 19:0 Führung in die Pause. In der zweiten Hälfte kamen dann die Beavers doch zu Punkten. Doch immer gab es mindestens einen 2 Score Vorsprung den wir ruhig verteidigen konnten. Am Schluss stand der Sieg mit 25:13 fest. Somit haben wir wirklich unseren ersten Turniersieg geschafft.

Vielen Dank für das spannende Spiel an die Graz Beavers!

TD: Martin (1), Luca (1), Denny (1), Kelly (1; IRT)

PAT: Luca (1)

Interception: Kelly (1)

 

stay tuned