Spaß mit Flaggen: Ein Wiedersehen mit alten Bekannten!

 

Unser FLS-Team erspielte sich am 29.7. beim Turnier in Vasoldsberg den bemerkenswerten 5. Platz!

 

Doch zurück zum Start! Die Auslosung brachte gemischte Gefühle, unsere Mannschaft stieß auf Team Banana und die HB Stags. Gegen Team Banana wollte es beim ersten Turnier des FLS-Teams partout nicht gelingen, somit war es Zeit für eine Revange. Durch eine extrem gute Leistung unserer Offense, insbesondere durch die 4 TD’s von Sebastian Reder, konnten wir dem ersten Sieg ein Stückchen näher kommen. Auch die Defense war auf einem Höhepunkt. Christoph Hafenscher erzielte dabei die meisten FlagPulls, koordiniert von einem ebenfalls überragenden Jakob Lehmann. Das Zusammenspiel von Defense und Offense führte zum ersten Sieg der noch jungen Mannschaft. Endergebnis: 26-24

Das zweite Spiel wurde gegen die HB Stags bestritten. Der Start war holprig, bereits nach dem zweiten Play wurde der erste TD der HB Stags erzielt. Nachdem unsere Offense das Spielfeld betrat kassierte die Mannschaft gleich eine INT. Die Defense war wieder gefragt und bekam leider den nächsten TD. Es dauerte, bis sich das Team sammelte und wieder in zuvor gezeigter Stärke auftrat. Besonders hervorzuheben ist ein Pick 6 von Markus Handler, der danach ein ganzes Sauerstoffzelt benötigte. Doch es gilt: Alles für den Verein! Auch Jakob Lehmann glänzte mit seiner Leistung, fünf FlagPulls, sowie eine INT. Trotz unserer 3 TD’s, erzielt von David Sebesten, Aytug Dogan, sowie erneut Sebastian Reder, reichte es leider nicht für einen Sieg. Endergebnis: 26-52

Es ging also in die Finalspiele. Durch unseren Sieg gegen Team Banana hatten wir bereits den Grundstein für eine gute Endpositionierung gelegt. Der Gegner des Spiels um Platz 4 waren, wie so oft, unsere guten Freunde, die Pekkas aus Neudörfl. Wir haben bereits in den letzten beiden Turnieren gegen Ebendiese gespielt, jedoch beide verloren. An Motivation sollte es also nicht mangeln! Anfangs war es eine ausgeglichene Partie mit TD’s von Sebastian Reder und Johannes Liebhart. Die Defense-Leistung war eher durchwachsen, FlagPulls wurden wieder mehr als genügend erzielt, wieder waren es Christoph Hafenscher und Jakob Lehmann, die die Stats anführten. Leider sollte es nicht reichen, wir verloren erneut gegen die Pekkas. Endergebnis: 13-31

Somit haben wir unser bisher bestes Turnier gespielt, mit dem ersten Sieg und der besten Endplatzierung. Abschließend sprechen wir als gesamtes Team der Stonefield Raptors ein großes Lob an die Veranstalter für den reibungslosen und raschen Ablauf des Turniers, ebenfalls ein Lob an unsere Gegner für den fairen Umgang miteinander und gute Besserung an die beiden verletzten Spieler von den Pekkas und Flagpack!

 

stay tuned